Historie

Wie aus einer Idee ein Verein wurde.

Der Gründungsgedanke kam im Sommer 1952 durch die Anregung einiger unternehmungslustiger Männer. Sie brachten den Stein ins Rollen, indem sie  unermüdlich  bei angesehenen Bürgern und abends in den Gaststätten des Ortes für diese Idee warben und hatten damit schon im Herbst einen unerwarteten Erfolg.

 

Dazu heißt es in einer Notiz von Hans Pilz:

 

"Wie es überhaupt zur Gründung des Schützenvereins kam."

 

Der 1951 eingeheiratete Schwiegersohn der Gaststätte Otto Meyer hatte Bauabsichten. Es kam deshalb der Architekt Friedrich Voß von Rahden mit dem Maurermeister Wilhelm Scheer und einzelnen Handwerksmeistern zur Beratung in der kleinen Gaststube zusammen. Der Architekt legte eine großräumige Planung vor, die Hans Pilz für die örtlichen Verhältnisse für zu groß empfand. Voß meinte, man sollte alle Vereine, u.a. auch den Schützenverein, heranziehen. Wir hatten überhaupt keinen Schützenverein und Hans Pilz griff sofort zu Papier und Feder und schrieb.

Hiermit wird die Gründung des Schützenvereins Levern beschlossen.

 

Unterzeichnung.’ Hans Pilz, Friedrich Voß, Wilhelm Scheer Major, Hermann Möllmann, Walter Mense, Erich Jochmann, Fritz Vogt, Willi Schliiter, Karl Schlüter, Wilhelm Kleybrink, Otto Westerkamp, Siegfried Langenberg, Wilhelm Niemeier, Georg Thiel.

 

Es wurde dieser Abend und das Vorhaben bei bester Stimmung besiegelt.

 

Die nächsten Tagen galten der intensiven Werbung. Acht Tage später waren Eichamts-Prüfungen der Geschäftswaagen im Saal, wo auch Polizeimeister Winkel als Aufsicht zugegen war und bei dieser Gelegenheit zur Mitgliedschaft angehalten wurde. Mit einer zweiten Werbungsliste ging Georg Winkel im Dorf zur Werbung. Inzwischen kam man wiederholte Male zur Besprechung zusammen und beschloß fur den 15. November 1952 eine Gründungsversammlung im Saal Meyer- Pilz anzusetzen.“

Sie veranlassten im Oktober durch die örtliche Propaganda und auch durch die Presse, daß am 15. November 1952 abends in der Gaststätte Meyer-Pilz  eine  Gründungsversammlung stattfand.  An diesem Abend kamen überraschend viele, und zwar 91 interessierte Leveraner Männer, die von dem damals in Levern stationierten Polizeihauptmeister Georg Winkel mit recht vielem Dank für das große Interesse gegrüßt wurden. Man konnte sofort eine große Begeisterung für einen zu gründenden Schützenverein  feststellen, wodurch der eigentliche Gründungsbeschluss sozusagen nur noch eine Formsache war. Man wählte an diesem Abend einen vorläufigen Vorstand, sowie den in Levern stationierten Polizeihauptmeister Georg Winkel zum Schützenkommandeur. Hermann Möllmann wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt.

 

1. Vereinsvorsitzende

Hermann Möllmann

Kommandeur

Georg Winkel 


Somit war der Grundstein gelegt und der 15. November 1952 der offizielle Gründungstag des Schützenvereins Levern.